Schäftersheim, März 2025:
Große Freude bei allen Beteiligten - Doredräwer unterstützen mit Spenden zwei Projekte aus der Region
Doredräwer e.V. unterstützt Kinderferienfahrten e.V.
Die Theatergruppe Doredräwer e.V. engagiert sich jedes Jahr für gemeinnützige Projekte in der Region.
In diesem Jahr geht eine Spende an die Bürgerinitiative Kinderferienfahrten e.V. Der Verein organisiert für Kinder aus Weikersheim und den umliegenden Ortschaften ein abwechslungsreiches Ferienprogramm und das bereits seit 50 Jahren! Ob spannende Ausflüge, kreative Workshops oder sportliche Aktivitäten – das Angebot ermöglicht Kindern unvergessliche Sommerferien.
Die Betreuung erfolgt durch engagierte Ehrenamtliche, die ihre Zeit und Energie investieren, um den jungen Teilnehmern eine schöne und erfüllte Zeit zu bereiten. „Wir schätzen die wertvolle Arbeit der Bürgerinitiative sehr und möchten dazu beitragen, dass auch in Zukunft viele Kinder unbeschwerte Ferien erleben können. Gerade in einer Zeit, in der viele Familien mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben, ist es wichtiger denn je, solche Angebote zu unterstützen.“ so Jutta Gromes, Vorsitzende der Doredräwer e.V.
Die Verantwortlichen der Initiative, Tanja Fug und Matthias Lang wurden kürzlich in der Alten Schule in Schäftersheim empfangen, um sich persönlich über das Engagement der Doredräwer zu bedanken. Beide Seiten freuen sich über die Unterstützung und betonen die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für das gesellschaftliche Miteinander. Dank der Spende der Doredräwer kann die Bürgerinitiative Kinderferienfahrten e.V. ihr Programm weiter ausbauen und noch mehr Kindern Zugang zu den vielfältigen Freizeitangeboten ermöglichen.
Doredräwer unterstützen das „Wunschmobil“
– Letzte Wünsche wahr werden lassen -
Die Theatergruppe Doredräwer setzt sich seit Jahren für soziale Projekte in der Region ein. Dieses Jahr fließt eine Spende in ein besonders berührendes Projekt: das Wunschmobil. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bad Mergentheim e.V. erfüllt das Wunschmobil schwerkranken Patientinnen und Patienten einen letzten Herzenswunsch.
Ob ein Besuch am früheren Wohnort, ein letztes Mal ans Wasser oder ein Treffen mit geliebten Menschen – das speziell ausgestattete Fahrzeug macht es möglich. Begleitet werden die Fahrten von einem engagierten Team aus Ehrenamtlichen, die sich mit viel Herz für die Betroffenen einsetzen.
Das Wunschmobil ermöglicht es Menschen in ihrer letzten Lebensphase, noch einmal eine besondere Reise anzutreten – eine Reise, die ihnen Trost und Freude schenkt. Für viele Patientinnen und Patienten bedeutet dieser letzte Ausflug ein Stück Normalität und ein wichtiges Abschiednehmen von geliebten Orten und Menschen in der Region.
Angehörige berichten immer wieder, wie viel diese Fahrten für ihre Liebsten bedeuten und wie wertvoll die Erinnerungen daran sind. „Dieses Projekt verdient größte Anerkennung, denn es schenkt Menschen in einer schweren Lebensphase wertvolle Momente. Wir freuen uns sehr, diese Initiative unterstützen zu können“, so Jutta Gromes, Vorsitzende der Doredräwer e.V. „Es zeigt, wie wichtig Mitgefühl und Solidarität in unserer Gesellschaft sind.“
Bei einem persönlichen Treffen in Schäftersheim tauschten sich der Vorstand des Theatervereins mit der Vorsitzenden des "Wunschmobil unterwegs", Sr. Maria-Regina Zohner und Geschäftsführer Helmut Wolf aus.
Die Dankbarkeit für die Unterstützung war groß, denn ohne Spenden wäre die Umsetzung vieler letzter Wünsche nicht möglich. Die Doredräwer betonen, dass sie sich auch in Zukunft für regionale, soziale Projekte einsetzen möchten, um dort zu helfen, wo Unterstützung dringend benötigt wird.
Dank der Spende kann das Wunschmobil weiterhin vielen Menschen ihren letzten Wunsch erfüllen und ihnen eine Reise voller Hoffnung und Würde ermöglichen.
Verleihung des Landkreisehrenpreises 2019
Der Main-Tauber-Kreis vergibt regelmäßig einen Ehrenpreis für herausragendes kulturelles Engagement - 2019 wurde die Arbeit der Laientheater (oder besser lt. Landrat: Liebhabertheater) im Kreis gewürdigt.
Auch das Theater Doredräwer e.V. war einer der sechs Preisträger, wir erhielten am 12.11.2019 im Rathaussaal in Tauberbischofsheim von Landrat Frank den mit 500 Euro dotierten Ehrenpreis.
Die anwesenden Theatergruppen gestalteten den Abend mit kurzen Sketchen, Szenen und Liedern, es war ein äusserst gelungener Festakt und eine tolle Anerkennung für die erfolgreiche ehrenamtliche Theaterarbeit im Kreis.